Highspeed Datenvolumen aufladen oder dazubuchen

Datenvolumen aufladen oder dazubuchen
Weiter surfen ohne Internet Drosselung: Datenvolumen aufladen oder dazubuchen

Die mobile Datennutzung steigt stetig an. Egal ob Youtube, Skype, E-Mails mit Anhang oder einfach nur der Abruf von Webseiten. Alles belastet das im jeweiligen Allnet Flat Tarif enthaltene Inklusivvolumen, so dass dieses schnell aufgebraucht ist. Bei Überschreitung erfolgt je nach Anbieter eine Drosselung auf 32, 56 oder 64 KBit/s. Spätestens jetzt stellen sich viele Kunden die Frage, wie sie ihr Highspeed Datenvolumen nachbuchen oder aufladen können. Grundsätzlich stehen für ein langes ungedrosseltes Surfvergnügen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Die Einfachste ist die Buchung einer Handy Internet Flat mit ausreichend großem Datenpaket. Nachteil hier, die Grundgebühr wird auch dann fällig, wenn weniger gesurft wird. Die zweite Möglichkeit ist das Dazubuchen einer dauerhaften Datenoption. Angebote mit 1 GB, 2 GB oder 5 GB gehören bei den meisten Mobilfunkanbietern zu den kostenpflichtigen Optionen. Wichtig hier ist darauf zu achten, dass die Option nach Möglichkeit keine Mindestvertragslaufzeit hat und somit monatlich kündbar ist. Die dritte und am flexibelsten nutzbare Alternative ist die Nachbuchung von Datenvolumen. Diese Variante wird von den meisten Providern angeboten, sobald das im gebuchten Handytarif enthaltene Inklusivvolumen aufgebraucht ist und die Geschwindigkeit herab gesetzt wird (Drosselung). Die Datenpaket Buchung ist dabei in der Regel nur für den aktuellen Monat gültig (einmalig, kein Abo), kann aber bei Bedarf auch mehrmals bestellt werden.

Nachträglich buchbare Datenoptionen im Überblick

Anbieter Optionsname Datenvolumen Buchung Preis
1&1

All-Net-Flat
Special, Basic,
Plus, Pro
Highspeed-Paket 200

mehrmals buchbar
200 MB bis 14,4/25 MBit/s

danach 64 KBit/s
vom Handy buchbar über
1und1.de/mobile-center
2,99 €
Mehr Infos
1&1

All-Net-Flat
Special, Basic,
Plus, Pro
Highspeed-Paket 500

mehrmals buchbar
500 MB bis 14,4 – 50 MBit/s

danach 64 KBit/s
Antwort-SMS mit
dem Text „500“
4,99 €
Mehr Infos
1&1

All-Net-Flat
Basic, Plus, Pro
Highspeedvolumen

mehrmals buchbar
2 GB bis 21,6 – 50 MBit/s

danach 64 KBit/s
Antwort-SMS mit
dem Text „2000“
14,99 €
Mehr Infos
Blau.de

All-in
Datenreset

mehrmals buchbar
600 MB bis 7,2 MBit/s

danach 56 KBit/s
SMS mit dem Text
„Ja“ an 66402
3,00 €
Mehr Infos
congstar

Allnet Flat,
Allnet Flat Plus
SpeedOn

mehrfach buchbar
100 MB bis 14/21 MBit/s

danach 64 KBit/s
Stichwort „Speed“
per SMS an 7277
2,00 €
Mehr Infos
Fonic

All-Net Flat
Datenvolumen
aufladen

mehrfach buchbar
500 MB bis 7,2 MBit/s

danach 32 KBit/s
Antwort-SMS auf
Info-SMS zur
Drosselung
4,95 €
Mehr Infos
O2

Blue All-in S, M, L, XL
Booster- / Turbo-Pack

mehrmals buchbar
max. 500 MB bis 50 MBit/s

danach 32 KBit/s
nur über den
Kundenservice
(Hotline oder Chat)
4,99 €
Mehr Infos
Telekom

MagentaMobil S, M, L
(Plus, Premium)
SpeedOn 250 MB bis 150/300 MBit/s

danach 64 KBit/s
buchbar über
pass.telekom.de
4,95 €
Mehr Infos
Vodafone

RED XS, S
MobileInternet
Upgrade

mehrfach buchbar
200 MB bis 14,4-21,6 MBit/s

danach 32 KBit/s
buchbar über
center.vodafone.de
5,99 €
Mehr Infos
Vodafone

RED M
MobileInternet
Upgrade

mehrmals buchbar
500 MB bis 42,2 MBit/s

danach 32 KBit/s
buchbar über
center.vodafone.de
6,99 €
Mehr Infos
Vodafone

RED M, L,
Premium, Black
MobileInternet
Upgrade

mehrfach buchbar
1 GB bis 42,2-100 MBit/s

danach 32 KBit/s
buchbar über
center.vodafone.de
9,99 €
Mehr Infos
Vodafone

RED L, Premium, Black
MobileInternet
Upgrade

mehrmals buchbar
2,5 GB bis 100 MBit/s

danach 32 KBit/s
buchbar über
center.vodafone.de
19,99 €
Mehr Infos

Alle Angaben ohne Gewähr. Preise inklusive Mehrwertsteuer, zzgl. eventueller Versandkosten.

SpeedOn (LTE) bei Telekom und congstar

Bei der deutschen Telekom gibt es zwei verschiedene Zubuchoptionen um das Highspeed Datenvolumen aufzuladen. Die normale SpeedOn Option gilt für jeweils 31 Tage und kostet 4,95 €. In allen MagentaMobil Tarifen gibt es zu diesem Preis 250 MB zusätzliches Highspeed-Datenvolumen. Die Maximalgeschwindigkeit wird hierbei vom jeweiligen Tarif vorgegeben und liegt bei den günstigeren D1 Verträgen bei maximal 150 MBit/s, bei den höherpreisigen Angeboten bei bis zu 300 MBit/s. Die zweite Telekom Highspeed-Datenoption zum dazubuchen hiess SpeedOn LTE und war für Altverträge der Complete Comfort Produktlinie vorgesehen. Für 9,95 Euro bekamen Kunden in den Tarifen Complete Comfort S und M zusätzlich 250 MB. Die maximale Bandbreite stieg gleichzeitig auf 100 MBit/s. Bei den Handyflatrates Complete Comfort L und XXL gab es zum genannten Preis zusätzlich 500 MB mit bis zu 150 MBit/s Übertragungsrate. Die SpeedOn LTE Option hatte eine Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten. Beim Telekom Discounter congstar gibt es lediglich eine Option um Datenvolumen aufzuladen. Das zusätzliche Datenvolumen von 100 (Allnet Flat und Allnet Flat Plus) ist bis zum Ende des Kalendermonats gültig. Nicht verbrauchtes Kontingent verfällt im Gegensatz zur Telekom Option am Monatsende.

200, 500 oder 2000 MB mehr Highspeedvolumen bei 1&1

Bei 1&1 erhalten Sie sobald 75% bzw. 100% des Inklusiv-Highspeed-Datenvolumens erreicht sind, eine entsprechende Informations-SMS. Zum nachbuchen von Datenvolumen senden Sie dann eine Antwort-SMS mit dem Text „500“. Damit erhalten Sie weitere 500 MB Highspeed-Datenvolumen für den aktuellen Abrechnungszeitraum. Sie gehen damit kein Abo ein. Falls Sie auch das zusätzliche Highspeed-Paket innerhalb des Abrechnungszeitraums verbrauchen, können Sie eine erneute Buchung per SMS vornehmen. Mehr Informationen zum Thema gibt es hier. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Aufladeoptionen mit 200 MB zum Preis von 2,99 Euro und 2 GB für 14,99 Euro je Buchung.

Vodafone MobileInternet Upgrade

Bei Vodafone ist die Nachbuchung von Datenvolumen über das Kundencenter oder per SMS möglich (beliebig oft). Nach Verbrauch von 90 % und 100 % des in der Handyflatrate inkludierten Highspeed-Datenvolumens erhalten Sie eine entsprechende Informations-SMS. Darin werden die verfügbaren Upgrade-Optionen erläutert. Welche zusätzlichen Datenpakete bestellt werden können hängt vom genutzten Tarif ab. Die Buchung des Vodafone MobileInternet Upgrade 1 GB ist beispielsweise nur in den Smartphone Tarifen Vodafone RED M, L, Premium und Black möglich. Das größte Zusatzpaket umfasst 2,5 GB zusätzliches Datenvolumen und lässt sich wie alle anderen Optionen über das Handy durch Aufruf der Seite center.vodafone.de bestellen. Weitere Informationen zum Datenupgrade und Optionsbuchung gibt es hier.

Datenvolumen dazubuchen bei O2 und Fonic

Nicht ganz so komfortabel wie bei den anderen Anbietern ist die Nachbuchung von Datenvolumen bei O2. Hier kann zusätzliches Datenvolumen bislang nur über den Kundenservice dazu gebucht werden. Möglich ist dies entweder per Hotline oder Chat. Die als Booster- oder auch Turbo-Pack bezeichnete Datenupgrade-Option kostet 4,99 Euro und beinhaltet weitere 500 MB ungedrosseltes Internet. Bei der O2 Tochter Fonic lässt sich die Drosselung auf 32 KBit/s etwas komfortabler aufheben. Hier genügt eine Antwort-SMS auf die Informations-SMS zur Drosselung. Zusätzliche 500 MB kosten dann 4,95 Euro.

Datenzähler resetten bei Simyo und Blau.de

Die vergleichsweise niedrigpreisigen Mobilfunk-Discounter Simyo und blau.de bieten ihren Kunden die Möglichkeit an das verbrauchte Datenvolumen zu „resetten“. Nachdem die Drosselungsgrenze erreicht ist kann der Datenzähler zurück auf „0“ gesetzt werden, so dass wieder die volle Geschwindigkeit von bis zu 7200 KBit/s zur Verfügung steht. Pro Datenreset berechnen die zur E-Plus Gruppe gehörenden Discounter 3 Euro. Die Buchung erfolgt per Antwort-SMS mit dem Stichwort “Ja” an die netzinterne Kurzwahl 66402.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"