Media Markt: iPhone 13 mit 25GB 5G Allnet Flat Vertrag für 33 €

Update 03.05.2023

Media Markt verkauft das iPhone 13 aktuell so günstig wie selten. Für 32,99 Euro pro Monat wird das iPhone 13 (128GB) mit einem 25GB Allnet Flat Vertrag angeboten. Beim 5G fähigen Handytarif handelt es sich um die o2 Mobile M Allnet Flat. Die einmalige Zuzahlung bei Bestellung mit dem bis zu 300 MBit/s schnellen 5G Vertrag im Telefonica Netz beträgt 279 Euro.
iPhone 13 mit Vertrag auf tarife.mediamarkt.de
Media Markt verkauft das iPhone 13 auch mit einem günstigen Vodafone Aktionstarif. Für 39,99 Euro Grundgebühr wird das Apple Smartphone mit dem 30GB Allnet Flat Vertrag „Freenet green LTE“ angeboten. Die Handy Zuzahlung bei Bestellung mit dem bis zu 50 MBit/s schnellen LTE Handytarif beträgt 79 Euro (iPhone 13 mit 128GB Speicher).
iPhone 13 mit Vertrag auf tarife.mediamarkt.de

iPhone 13 mit Telekom Handytarif

Update 03.05.2023: Wer das iPhone 13 mit einem Telekom Tarif bestellen möchte, findet jetzt bei Saturn ein günstiges Angebot für 36,99 Euro Grundgebühr. Mit dem iPhone 13 Vertrag im D1 Netz erhalten Kunden eine Allnet Flat mit 20GB Datenvolumen (bis 25 MBit/s). Die einmalige Zuzahlung zusammen mit der Freenet freen LTE Flat beträgt 139 Euro. Bei Rufnummernmitnahme gibt es zusätzlich 50 € Wechselbonus.
iPhone 13 mit Vertrag auf handytarife.saturn.de

Abgelaufene Aktion

iPhone 13 Vertrag mit Apple Homepod mini

Update 25.01.2023: Saturn hat aktuell auch ein gutes iPhone 13 Angebot mit Apple Homepod mini parat. Das iPhone 13 (128 GB Speicher) gibt es hier zusammen mit dem Apple Homepod mini und einer 120GB 5G Allnet Flat für 39,99 Euro Grundgebühr. Die einmalige Zuzahlung bei Bestellung mit dem bis zu 300 MBit/s schnellen o2 Free L Boost Tarif beträgt 99 Euro. Geschaltet wird der günstige iPhone 13 Handyvertrag im Telefonica Netz.
iPhone 13 mit Vertrag auf handytarife.saturn.de

iPhone 13 Pro mit Vertrag bei Saturn

iPhone 13 Pro mit D-Netz Allnet Flat Vertrag bei Saturn
Ab sofort gibt es bei Saturn das neue Apple iPhone 13 Pro mit einer günstigen Allnet Flat im Telekom Handynetz. Zusammen mit dem bis zu 25 MBit/s schnellen Mobilcom-Debitel green LTE 26GB Vertrag beträgt die einmalige Zuzahlung für das iPhone 13 mit 128GB Speicher 439 Euro (256GB Ausführung für 549 Euro Zuzahlung).
iPhone 13 Pro mit Allnet Flat auf handytarife.saturn.de

iPhone 13 Pro mit unbegrenztem 5G Datenvolumen

Wer noch mehr Datenvolumen benötigt kann das iPhone 13 Pro bei Media Markt auch mit einer Allnet Flat ohne Drosselung bestellen. Der Original o2 Free Max Vertrag beinhaltet neben einer Telefonie und SMS Flat auch unbegrenztes Internet Inklusivvolumen mit einer maximalen Geschwindigkeit von 500 MBit/s im Download. Der neue 5G Mobilfunkstandard ist beim 69,99 Euro pro Monat teuren Tarif bereits inklusive. Wer zu o2 wechselt und seine Handynummer mitbringt erhält zudem einen einmaligen Wechselbonus in Höhe von 100 Euro. Die Zuzahlung für das Apple iPhone 13 Pro mit 256GB Speicher beträgt beim Media Markt Angebot 369 Euro.

Apple iPhone 13 Pro Technik im Überblick

  • Prozessor: A15 Bionic Chip in 5nm Bauweise
  • LTE und 5G fähiges Funkmodul
  • 6,1 Zoll OLED Display
  • 12 Megapixel Kamera mit Teleobjektiv
  • Dual-SIM (1x Nano und 1x eSIM)
  • Speicherkapazität 128, 256, 512GB oder 1TB

Herzstück des iPhone 13 Pro ist der A15 Bionic Chip in 5nm Bauweise – laut Apple der schnellste je da gewesene Smartphone Chip aller Zeiten. Zusammen mit 6GB Arbeitsspeicher und einer 5 Kern GPU steht beim Pro Modell immer ausreichend Rechenleistung zur Verfügung. Beim Bildschirm setzt der Hersteller aus dem kalifornischen Cupertino auf ein 6,1 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 1.170 x 2.532 Pixeln. Highlight hierbei – nur dem iPhone 13 Pro (Max) spendiert Apple eine Bildwiederholrate von 120 Hertz (statt 60 Hertz beim „normalen“ iPhone 13). Weiteres wesentliches Unterscheidungskriterium zum Standard- und Mini-Modell ist die Kamera. Denn nur beim iPhone 13 Pro (Max) erhalten Kunden ein „Pro Kamera-System“ mit Tele-Objektiv (6x optischer Zoombereich), Weitwinkel und Ultraweitwinkel-Objektiv. Einen entsprechenden Handyvertrag vorausgesetzt unterstützen (alle) Modelle der 13er Reihe 5G (sub‑6 GHz) und Gigabit LTE Verbindungen.

iPhone 13 oder 13 Pro?

iPhone 13 oder Pro mit Allnet Flat Vertrag

Ohne Vertrag beträgt der Preisunterschied zwischen den Basismodellen des iPhone 13 und 13 Pro rund 250 Euro. Doch lohnt sich der Aufpreis wirklich? Wie viel besser ist die Technik beim Pro Modell.
Gemein ist beiden Modellen zunächst einmal das 6,1 Zoll grosse OLED-Display mit einer Auflösung von 1170 x 2532 Pixeln. Die Bildwiederholrate liegt dabei allerdings nur beim iPhone 13 Pro bei 120 Hertz, beim iPhone 13 Basismodell müssen sich Kunden mit 60 Hertz begnügen. Zum Vergleich – bei der neuen Samsung Galaxy S22 Top-Serie profitieren auch Kunden mit dem Basismodell von 120 Hertz. Herzstück beider Apple Smartphones ist der in 5nm Bauweise gefertigte A15 Bionic Chip, welcher aber nur beim Pro Modell von 5 GPU Kernen unterstützt wird. Beim Basismodell arbeitet die Apple GPU hingegen nur mit 4 Kernen. Besser ausgestattet ist das iPhone Pro auch in puncto Arbeitsspeicher. Dieser fällt beim Pro Modell mit 6GB 50 Prozent grösser aus als beim günstigeren Basismodell mit 4GB.

Noch deutlicher werden die Unterschiede schaut man sich die Rückseite der beiden Apple Smartphones an. Grund – Nur Käufer eines iPhone 13 Pro erhalten das Pro Kamera-System inklusive Tele-Objektiv, Weit- und Ultraweitwinkel. Beim 13er Basismodell wird hingegen „nur“ ein zwei‑Kamera‑System mit Weit- und Ultraweitwinkel (ohne Teleobjektiv) verbaut. Die Hauptkamera beider Modelle löst wie beim Vorgänger iPhone 12 mit 12-Megapixeln auf. Dabei verfügt aber nur das iPhone 13 Pro über eine ƒ/1.5 Blende. Beim Basismodell ist hingegen eine ƒ/1.6 Blende verbaut. Zu guter Letzt hat das iPhone 13 Pro auch Vorteile in puncto Akku-Laufzeit. Die Videowiedergabe Dauer beträgt hier laut Hersteller 22 Stunden, während beim Basismodell bereits nach 19 Stunden das Licht ausgeht.

Lohnt sich also das iPhone Pro oder genügt das günstigere Basismodell? Ja, es lohnt sich (wenn Geld keine Rolle spielt). Und wer schaut bei Apple Produkten schon aufs Geld;-)

iPhone 13 ohne Vertrag kaufen

Ohne Vertrag gibt es das normale iPhone 13 in der 128GB Version für 899 Euro. Die 256 bzw. 521GB Versionen des iPhone 13 werden von Apple von 1019 bzw. 1249 Euro verkauft.
Das Pro Modell schlägt in der Basisvariante (128GB Speicher) mit 1149 Euro zu Buche. Darüber hinaus gibt es beim iPhone 13 Pro drei weitere Speichervarianten mit 256GB, 512GB und 1TB. Die Kosten ohne Vertrag belaufen sich hier auf 1269 Euro, 1499 Euro und für die Top-Variante auf üppige 1729 Euro.

Bei den genannten Preisen handelt es sich um die Angaben direkt vom Hersteller. Aber auch im freien Handel, z.B. bei Media Markt werden die Apple Smartphones erfahrungsgemäß kaum günstiger angeboten – zumindest im ersten Jahr nach Marktstart.

Bewertung der Redaktion

Preis-Leistungsverhältnis

Gut

Mit dem iPhone 13 hat Apple einen würdigen Nachfolger der sehr erfolgreichen 12er Serie. Selbst mit Vertrag ist das Smartphone aber zumindest zum Verkaufsstart kein Schnäppchen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist daher zunächst maximal mit gut zu bewerten.

User Rating: Be the first one !

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"